Frohe Ostern

Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Bürgern in Kappeln ein frohes und friedliches Osterfest!

Genießen Sie die Feiertage im Kreise Ihrer Familie, bei einem Spaziergang durch unsere schöne Stadt oder bei der Ostereisuche im Garten.

 

 

 

Herzliche Grüße

Ihre Wählergemeinschaft Kappeln

Agri-Photovoltaik in Kappeln: Eine nachhaltige Zukunft für Landwirtschaft und Klimaschutz

Kappeln, 07.04.2025 - Die Wählergemeinschaft Kappeln begrüßt die geplante Einführung von Agri-Photovoltaik (Agri-PV) in unserer Gemeinde. Dieses zukunftsweisende Konzept verbindet die landwirtschaftliche Nutzung von Flächen mit der klimafreundlichen Erzeugung von Solarstrom – und das ganz ohne negative Auswirkungen auf unseren Tourismus, der ein wichtiger Pfeiler unserer lokalen Identität bleibt.

Flächeneffizienz ohne Nutzungskonflikte

Agri-PV bedeutet: Über Ackerflächen oder Weideland werden spezielle, erhöhte Solarmodule installiert. Die landwirtschaftliche Nutzung darunter – etwa der Anbau von Feldfrüchten oder die Beweidung – bleibt voll erhalten. Diese Doppelnutzung bringt wirtschaftliche Vorteile für unsere Landwirte und hilft gleichzeitig, wertvolle Flächen sinnvoll zu nutzen – ganz im Einklang mit unserer Natur und dem landschaftlichen Erscheinungsbild, das Gäste und Einheimische gleichermaßen schätzen.

Keine Einschränkungen für den Tourismus

Ein wichtiges Anliegen der Wählergemeinschaft ist der Schutz des Tourismusstandortes Kappeln. Agri-PV-Anlagen sind so konzipiert, dass sie sich harmonisch in die Landschaft einfügen. Sie entstehen nicht an exponierten touristischen Hotspots, sondern an geeigneten landwirtschaftlichen Flächen. Studien und Erfahrungen aus anderen Regionen zeigen: Agri-PV hat keine negativen Effekte auf den Tourismus – im Gegenteil, die Verbindung von Nachhaltigkeit und Innovation kann sogar das Interesse an unserer Region stärken.

Wachsende Energiebedarfe – regionale Lösungen

Der Energiebedarf in Deutschland – und auch in Kappeln – wird in den kommenden Jahren weiter steigen. Der Ausbau von Elektromobilität, Wärmepumpen und Digitalisierung führt zu einem wachsenden Stromverbrauch. Um unsere Region zukunftssicher zu machen, ist eine lokale, regenerative Stromerzeugung unverzichtbar. Agri-PV ist hierfür eine ideale Lösung: dezentral, effizient und umweltfreundlich.

Nachhaltige Entwicklung für Kappeln

Die Wählergemeinschaft Kappeln setzt sich für eine nachhaltige und vorausschauende Energiepolitik ein. Mit Agri-PV können wir Klimaschutz, Landwirtschaft und wirtschaftliche Entwicklung in Einklang bringen – ganz ohne Zielkonflikte. Kappeln kann hier eine Vorreiterrolle einnehmen und zeigen, wie innovative Energiekonzepte verantwortungsvoll umgesetzt werden.

Fazit

Agri-Photovoltaik bietet eine große Chance für Kappeln: Sie unterstützt unsere Landwirte, schützt das Klima, erhöht unsere regionale Energieunabhängigkeit – und lässt dabei unsere touristische Attraktivität unberührt. Die Wählergemeinschaft steht für eine Politik, die Weitblick beweist und den kommenden Generationen eine starke, nachhaltige Heimat sichert.

Pressemitteilung

Liberale Wählergemeinschaft Kappeln streicht „Liberale“ aus dem Namen – Neuausrichtung betont Offenheit und Unabhängigkeit

Kappeln, 15.01.2025 – Die Liberale Wählergemeinschaft Kappeln gibt bekannt, dass sie künftig unter einem neuen Namen als Wählergemeinschaft Kappeln auftreten wird. Der Begriff „Liberale“ wird aus dem Namen gestrichen, um die Wählergemeinschaft als offene, unabhängige und überparteiliche Plattform noch deutlicher zu positionieren.

„Wir haben uns zu diesem Schritt entschlossen, um unser Profil zu schärfen und klarzumachen, dass wir für alle Bürgerinnen und Bürger offen sind“.

Die Entscheidung wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung im Dezember 2024 in einer internen Diskussion getroffen, bei der es um die zukünftige Ausrichtung der Wählergemeinschaft ging. Die Namensänderung bedeutet jedoch keinen Bruch mit den Grundwerten der Gemeinschaft.

„Unsere Ziele und Überzeugungen bleiben unverändert. Wir stehen weiterhin für Bürgernähe, Transparenz und den Einsatz für die Belange der Menschen in Kappeln. Mit der Namensänderung möchten wir jedoch unterstreichen, dass wir uns bewusst keiner spezifischen politischen Strömung zuordnen lassen, sondern eine unabhängige Stimme für die Bürgerinnen und Bürger in unserer Stadt sind“.

Die Wählergemeinschaft wird ab sofort unter dem neuen Namen auftreten. Gleichzeitig wird sie sich weiterhin für sachorientierte Politik einsetzen und dabei parteipolitische Zwänge konsequent vermeiden.

„Wir freuen uns auf die bevorstehenden Aufgaben und Herausforderungen. Unser Fokus liegt darauf, das Beste für Kappeln zu erreichen – gemeinsam mit allen, die sich engagieren möchten“.

Anschrift                                                                                        Kontakt

Wählergemeinschaft Kappeln                                                                              Mail: Vorstand@waehlergemeinschaft-kappeln.de

Vorsitz: Uwe Horns                                                                                                    Mobil: 0160-2220832

Schmiedestraße 20                                                                                                   Tel.: 04642-923676

24376 Kappeln

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.